Quelle:
Seitentitel: Rittermahl
Erstellt/geändert am: 6.12.2024
Seiten-ID: 35
so seid geladen an unserem Ritttermahle, fürwahr einem ganz besonderen Erlebnis. Gerne sagen wir an, was an Speys und Trunk auf Euch wartet:
Westflügel mit Rittertafel :
Bei Kerzenschein und mittelalterlich gedecktem Tische ist es Brauch von Brett mit Dolch und Fingern zu essen und aus Bechern zu trinken.
Hofnarr/Gaukler:
Jedes Mahl versteht sich mit einem historischen Herold-Programm.
Er tut Euch kund, was die Mauern der Burg zu erzählen haben
Verkündet die Tischregularien und nennt Euch Sitten und Gebräuche
Nimmt die Giftprob von Speys und dem Trunke
Er bietet Euch Vergnügen und Kurzwyl als Musikant und Gaukler und ergötzt Euch mit seinen Künsten
Verköstigung:
Ein Sud von den Gemüsen, welches im Burggraben gedyt
Brodt mit Quark gemengt mit vielen guten Wyrtzkreytern
Gesengte, deftige Geflügel- und Kaninchenstelzen
und saftig gebruzeltes Gebein von Lamm und Kalb
dazu Erdäpfel in Salzkruste
Gemüsen und grünes Blattwerk, welches im Burggraben gedyt
Gebratene Äpfel vom Baumes des Nachbarn
Apfel-/Beerenmus an Gefrorenem
Ein Verdauungselixier
In Schalen und Platten zu Tische getragen, damit sich derselbe biegt voll der köstlichen Speysen und einjeder sich gut und viel vorlegen kann bis er nimmermehr kann.
Tränke:
Neben dem üblichen Gesöff kommen hinzu auf des Gastes Wunsche, herangetragen in Krügen aus Steinzeug:
Met, Beerenweine und Schwarzbier
Für Euer Auge, wenn es Euch beliebt:
So wird der Tisch bereichert mit einer großen Obstschale, Geflügel, Blumen, Töpfen, Krügen, Körben, Bändern und Lüstern auf einer samtenen Decke
Wir hoffen, unsere Verkündung findet Euer Wohlgefallen und Ihr lasset uns wissen, mit wieviel ehrbaren Leyt im Gefolge Ihr bei uns einzukehren gedenkt.